Beschreibung
- Die Tiere werden ganzjährig draußen gehalten
- Jedes Tier (Zuchttiere) hat mindestens 500m² Platz für sich selbst
- Garantiert Gentechnikfrei gefüttert
- Keine Unnötigen Tiertransporte
- Sehr Artgerechte Haltung
- Keine unnötigen Antibiotika
- Cholesterin-/Fettarm
- Für Hühnereiallergiker geeignet
Straußeneinudeln bieten vielerlei Vorteile und sind nahrhafter als die meisten anderen Nudelarten. Sie lassen sich nicht so leicht zu weich kochen und sind intensiver im Geschmack. Straußen-Eiernudeln haben einen sehr hohen Straußeneianteil und sind dadurch Proteinreicher. Die Nudeln werden aus bestem Hartweizengrieß, Jura Strauß Eiern (aus nähe Regensburg – Ostbayern) und je nach Sorte mit Tomatenmark oder Kakaopulver in einer kleinen Manufaktur (Familienbetrieb) nähe Dasing (Schwaben – Westbayern) noch fast voll von Hand hergestellt. Außerdem werden die Nudeln mit Straußen-Vollei hergestellt.
Auch in der Gastronomie sind diese Nudeln sehr beliebt und erfreuen sich immer mehr an Kunden die sie wertschätzen. Straußen-Tomaten-Einudeln passen super zu Straußenfilet, -steak oder –gulasch und Straußen-Schoko-Einudeln zu Vanillesauce.
Kochanleitung für Tomatennudeln:
Wasser in einem großen Kochtopf (je 100 g Nudeln 1 l Wasser) zum Sieden bringen und danach etwas Salz (je 100 g Nudeln 1 gestrichenen Esslöffel Salz) hinzugeben. Nudeln hinein geben und ab und zu umrühren, damit sie nicht zusammen kleben. Bitte kein Öl hinzufügen! Saucen oder Beilagen müssen vorher schon zubereitet werden, damit man die Straußeneinudeln nicht lange warm halten muss, sondern sie gleich essen kann. Die Nudeln sollten ca. 8 – 12 min gekocht werden, jedoch sollte man nach 8 – 10 Minuten alle 30 Sekunden prüfen, ob die Nudeln schon gar sind. Straußeneinudeln sollten, wenn sie warm gegessen werden nicht mit kaltem Wasser abgeschreckt werden, da sie dann sonst nicht mehr so gut Sauce an sich haften lassen. Außer man nimmt die Straußeneinudeln für Nudelsalate her. Um ein verkleben der Nudeln zu vermeiden kann man etwas Kochwasser abfangen und den Straußennudeln beigeben.
Kochanleitung für Schokonudeln:
Milch in einem großen Kochtopf (je 250 g Nudeln 1 l Milch) zum Sieden bringen und danach etwas Zucker (je nach Geschmack) hinzugeben. Nudeln hinein geben und ab und zu umrühren, damit sie nicht zusammen kleben. Die Nudeln sollten ca. 10 – 12 min gekocht werden, jedoch sollte man nach 10 Minuten alle 30 Sekunden prüfen, ob die Nudeln schon gar sind. Dann kann man die Straußenei-Schoko-Nudeln abseihen und mit der aufgefangenen Milch, eine zu den Nudeln passende Vanille-, Karamell- oder Schokosauce herstellen.
Gekochte Straußeneinudeln lassen sich 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.